Vielen herzlichen Dank...
...für zwei tolle Konzerte mit einem wunderbaren Publikum! Herzlichen Dank für's Kommen und Mitmachen. Uns hat es großen Spaß gemacht, mit euch bei Marias Mitmachkonzert am Samstag auf der DEZ-Bühne zu musizieren! ❤️🎶Bis bald - und spätestens bis zum 25. November, wenn wir euch zu einer Schlittenfahrt mit der Familie Mozart mitnehmen. Wir freuen uns :))
Euer Mitmachkonzert-Ensemble
NEU: Marias Mitmachkonzert an Grundschulen
Schüler, die Spaß an klassischer Musik haben, wie das "Känguru" in Camille Saint-Saëns' Karneval der Tiere hüpfen oder sich zum "Winter" aus Vivaldis Vier Jahreszeiten den Schnee von den Schuhen stampfen? So etwas gibt es immer dann, wenn Marias Mitmachkonzert an Grundschulen gastiert. Du möchtest mehr darüber erfahren und ein Konzert für deine Schule buchen? Dann melde dich einfach bei mir.
Was ist Marias Mitmachkonzert?
Marias Mitmachkonzert ist ein klassisches Konzert für die ganze Familie. Schon kleine Babys sind fasziniert, wenn sie den Klang eines live gespielten Instruments hören. Sie "baden" in Musik. Je größer die Kinder werden, umso mehr können sie sich am Mitmachkonzert beteiligen - tanzen, singen, sich zur Musik bewegen und kleine Musik-Rätsel lösen.
Die Schauspielerin Melanie Rainer führt als "Amadea Sozart" mit einer kindgerechten Geschichte durch das Konzert.
Für die Musik sorgt das Mitmachkonzert-Ensemble, bestehend aus Geigen, Bratsche, Cello und Querflöte. Marias Mitmachkonzert dauert 45-60 Minuten.
Im Programm: "Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns und "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi.
Spielorte: DEZ-Bühne, Familienzentrum Kontrast, Schulkonzerte an Grundschulen
Der Karneval der Tiere - ein Faschingsfest der besonderen Art
Stolzierende Löwen, stampfende Elefanten, gackernde Hühner, tanzende Enten und wilde Esel versammeln sich, um in Marias Mitmachkonzert den Karneval der Tiere" mit Musik des französischen Komponisten Camille Saint-Säens zu feiern. Die Schildkröte hat auch schon fest zugesagt, schafft es aber wieder nur knapp. Auf jeden Fall pünktlich kommen die Kängurus zu diesem Faschingsfest, bei dem sich die Tiere in Töne verwandeln. Und die Kinder? Die dürfen sich natürlich auch verkleiden.
Ein Spaziergang durch die vier Jahreszeiten mit Antonio Vivaldi
Frühling, Sommer, Herbst und Winter - wir alle kennen die Jahreszeiten. Aber wie klingen sie? Auf diese Fragen hat Antonio Vivaldi in seinem Meisterwerk „Die vier Jahreszeiten“ schon vor mehr als 300 Jahren Antworten gefunden. Der italienische Komponist liebte die Natur und lauschte ihr aufmerksam. Wie niemand sonst verstand er es, Geräusche in Musik zu übersetzen. Zusammen unternehmen wir einen musikalischen Spaziergang durch die vier Jahreszeiten und erfahren, wie es sich anhört, wenn die Luft vor Hitze flimmert oder ein Sturm die Blätter von den Bäumen reißt.